Da Luft mit der Zeit, technisch bedingt, durch jedes Material hindurch diffundieren kann, benötigt man eine Art Luftregulierung, um den Luftdruck im Luftkern der Matratze konstant zu halten. Diese Luftregulierung findet durch eine sogenannte Luftsteuerungseinheit, welche am Fußende der Matratze eingebaut und auch jederzeit austauschbar ist, statt. Der Ausgleich erfolgt folgendermaßen: Durch ins Bett gehen erzeugt man einen höheren Druck in der Luftkammer. Diese Energie wird vom System wahrgenommen. Der Luftdruck bläst einen kleinen Ballon in der Luftsteuerungseinheit auf, der wie ein Hebemännchen funktioniert und einen größeren Ballon hochdrückt, welcher Außenluft ansaugt. Steigt man am Morgen aus dem Bett, entsteht mittels einer Federkraft ein Gegendruck auf diesen größeren Ballon und bläßt die aufgenommene Luftmenge über ein Druckregulierungsventil, falls Luft diffundiert ist, in den Luftkern zurück. Durch diese weltweit patentierte Steuerung haben Sie ständig einen konstanten Luftdruck.